Gutshöfe Estlands, Alt-Livland, Adel Hunderte der hervorragenden historischen Gutshäuser sind eine der eindrucksvollsten Besichtigungen in Estland.

In der Blütezeit der Gutshöfe konnte man in Estland insgesamt 1245 Höfe zählen. Darüber hinaus gab es noch 108 Pastorate und ca. 600 Hoflagen – insgesamt über 2000 Gutshöfe. Wo befanden sie sich? Wie sahen sie aus? Was ist aus ihnen geworden? Welche von ihnen gehören zu regionalen Sehenswürdigkeiten?
Auf dieser Webseite versuchen wir Ihnen alle Gutshöfe Estlands, darunter auch die, die nicht mehr erhalten geblieben sind, vorzustellen und mit Photos zu veranschaulichen. Die deutsche Version der Webseite verschafft einen kurzen Überblick über 438 sehenswerteste Gutshöfe. Die Internetseite wird aber stets vervollständigt und somit werden allmählich auch die bisher fehlenden Gutshöfe hinzugefügt. Die ursprüngliche estnische Version der Webseite beinhaltet 700 Gutshöfe. Demnächst werden hoffentlich auch die bisher relativ kurzen Texte gegen ausführlicheren ausgetauscht.

Hoffentlich werden Sie hier demnächst auch Links zu Gutshöfen finden, die diverse Dienstleistungen anzubieten haben (z.B. Veranstaltungen, Unterkunft, Verpflegung usw.). Im Moment mangelt es auf der Seite an dieser Information, weil es die Initiative des Gutsbesitzers oder des Verwalters und manche finanzielle Unterstützung von dieser Seite voraussetzt. Dasselbe gilt auch für die Werbung der Dienstleistungen, die an die Gutsbesitzer gerichtet ist. Auch diese Informationen werden auf der Seite begrüßt, allerdings nicht kostenlos.

Auch jetzt, wenn die Webseite hauptsächlich historisch-kulturelle Information vermittelt, wird sie täglich von 300 bis 500 Personen besucht. Ungefähr 10% von ihnen sind vom Ausland (die Hälfte aus Finnland und ein erheblicher Teil aus Deutschland).