 |
Schloß Lode im Kirchspiel Goldenbeck, Wiek
Die im 14. Jahrhundert gegründete Vasallenburg der Familie von Lode gehörte später dem Bistum von Saare-Lääne/Oesel-Wiek und wurde zu einer mächtigen Burg mit Innenhof und zwei Ecktürmen ausgebaut.
Später gehörte das Gut der Familie von Loewen, dem Fürst Orlov sowie der Familie von Buxhoevden. Die mittelalterliche Burg wurde palastartig ausgebaut. Im Jahre 1783 kaufte die russische Kaiserin Katharina II das Schloss, um dahin die württembergische Prinzessin Augusta Carolina (sie starb ein Jahr später) zu verbannen. Die Innenausstattung des Schlosses ist wegen der zahlreichen Brände (1840, 1905, 1960) nicht erhalten geblieben. In den 1960er Jahren wurde das mittelalterliche Exterieur ein wenig restauriert. Im 20. Jahrhundert diente das Gebäude als Pflegeheim, seit 2006 liegt es in privaten Händen.
Nach der historischen Aufteilung gehörte das Gut zum
Kirchspiel Kullamaa/Goldenbeck, Kreis Läänemaa/Wiek;
nach der heutigen Aufteilung gehört das Gut zur Gemeinde Kullamaa in
Läänemaa.
|
 |