Karja/Karrishof
Karrishof im Kirchspiel Karris, Oesel

Im Mittelalter befand sich in Karja/Karris ein Bischofsgut, später gehörte es den Familien von Derfelden, von Samson und von Sengbusch. Der hölzerne einstöckige Mittelteil des Hauptgebäudes stammt aus dem 18. Jahrhundert, die zweistöckigen Seitenflügel aus dem 19.-20. Jahrhunderts. Heute befindet sich im Gebäude das Informationszentrum von Karja.

Nach der historischen Aufteilung gehörte das Gut zum Kirchspiel Karja/Karris, Kreis Saaremaa/Oesel; nach der heutigen Aufteilung gehört das Gut zur Gemeinde Leisi in Saaremaa.